Neue E-Strategie (Aus Netzwelt.de)

  • Kompletter Neustart: Mercedes wirft Namensgebung über den Haufen

    26. Februar 2025 um 10:18 Uhr

    Michael Knott

    Große Änderung bei Mercedes-Benz: Der deutsche Autobauer überdenkt seine Elektroauto-Strategie. Die Namensgebung aller E-Autos mit Stern ändert sich.


    Noch der EQS, bald wieder die "S-Klasse" aber mit EQ Technologie. (Quelle: Mercedes-Benz)


    Mercedes-Benz erregt gerade große Aufmerksamkeit: Als weltweit erstem Hersteller ist es den Stuttgartern gelungen, eine Festkörper-Batterie mit sagenhafter Reichweite in einem Serienfahrzeug, einem EQS zu verbauen. Große Hoffnungen ruhen auf diesem Fortschritt. Dem greift der Hersteller nun durch eine weitere Maßnahme unter die Arme.

    Alle aktuellen Elektroautos von Mercedes-Benz hören noch auf Bezeichnungen wie EQS, EQA oder EQE. Damit soll offenbar bald Schluss sein. Das sagte ein von Automotive News Europe zitierter Unternehmenssprecher von Mercedes. Demnach werden alle elektrischen Neuvorstellungen des Konzerns nicht mehr das "EQ" in der Modellbezeichnung tragen.

    Es wird in dem Sinne also keinen direkten Nachfolger mehr zu EQA, EQB, EQC, EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV, EQV oder EQT geben. Stattdessen wird die Nomenklatur der kommenden Neuvorstellungen den Verbrenner-Namen folgen, ergänzt um ein "mit EQ Technology".

    Elektrische G-Klasse macht den Anfang

    Die neue Strategie in der Namensgebung findet bereits Anwendung. Der im vergangenen Jahr vorgestellte elektrische Geländewagen trägt den Namen G 580 mit EQ Technology. Als nächstes Modell soll den Informationen zufolge der neue CLA an der Reihe sein. Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb werden die Bezeichnung "mit EQ Hybrid-Technologie" tragen.

    Die Verkaufszahlen der reinen Elektromodelle von Mercedes liegt nach allgemeinem Konsens unter den Konzernerwartungen. Die Änderungen bei der Namensgebung könnte dem Rechnung tragen. Dazu passt ein weiteres Puzzleteil.

    Laut dem US-Magazin Electrek will Mercedes-Benz sich auch beim Fahrzeugdesign wieder eher traditionelleren Formen zuwenden. Künftige E-Autos könnten daher sogar wieder ein Kühlergrill in der Motorhaube haben, obwohl dieser technisch nicht notwendig ist. Weitere Neuigkeiten aus dem Bereich der Elektromobilität lest ihr an dieser Stelle.

  • Und das bringt dann Höhere Verkaufszahlen????

    Tolle Strategie !!!!!! :rolleyes: :rolleyes:


    Siggi

    Dieser neue Akku jedenfalls!

    Die Umbenennung ist Humbug.

    Leider hat Mercedes die Masse vergessen und konzentriert sich nur noch auf das Luxussegment und die Dienstwagen. Ob diese Strategie aufgeht, wage ich zu bezweifeln. Das ist nur mit massenhaften Entlassungen zu realisieren. Die Zukunft wird es uns zeigen.

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.

  • Diese Strategie hat schon die Deutsche Bank einmal zu spüren bekommen.

    Kleinvieh macht doch Mist - und davon nicht wenig 🤷🏼‍♂️🤣


    Vielleicht werden wir als „Billig-Mercedes-Nutzer“ irgendwann wieder als normaler Kunde gesehen…

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Liest man in Blogs und Foren quer, so ist offensichtlich, dass einstige Leidenschaft und Markenverehrung längst umgeschlagen ist in Unverständnis und Verachtung.

    Mitunter wird man als Kunde eines nur GLA noch halbwegs ernst genommen, doch schon an der Teiletheke (Kauf von nur Bremsklötzen) schräg angesehen.


    Sollte eine Reparatur beim Freundlichen nötig werden, bemerkt man zunehmend die Hilflosigkeit totaler Auslese-Höriger; Kulanzanfragen selbst bei jungen scheckheftgepflegten selten erfolgversprechend (dafür aber "das hatten wir noch nie").


    Am meisten ärgert mich die sehr eingeschränkte Informationsmöglichkeit, die intransparenten Preise, die dämlichen Paketzwänge.

    Selbst angebliche Wunderwerte des MMA (bald von anderen wieder überholt) bringen mich jedenfalls so schnell nicht zurück zu einer Fan-Eigenschaft.

    Jetzt geht es knallhart nur noch um ein ordentliches Preis-Wert-Verhältnis. Bei EQB war dies ja über Jahre (!) gegeben, beim S214 ebenso ansatzweise. C, GLE und SL sind dagegen Frechheiten und mögen mit Nichtkauf gestraft werden.

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Halbelektrischer : ich wäre gern für den Kauf der Bremsklötze für meinen R107 schief angesehen worden, die waren ab Oktober bis zur Abbestellung im Februar 2025 NICHT LIEFERBAR (160 € für Klötze vorne, Ate: 38 €). Bremsklötze. Nicht lieferbar 🤩🤦🏻🤪🫠.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

    Einmal editiert, zuletzt von E300TD ()

  • Ich habe nächste Woche die dritte Inspektion. Bin hin wie immer, wollte ein Angebot haben… wie immer ohne Plus, dann noch den Filter abwählen - dann kam gleich, dass ich dann keine Mobilo Garantie bekomme 🤷🏼‍♂️

    Auf meinen Hinweis, dass das bei jeder Inspektion bis jetzt so gemacht wurde, hat er zuerst einen Kollegen gefragt und dann noch den Werkstattleiter. Da habe ich gehört, wie der laut gerufen hat „Dann gibt es keine Garantie, das ist rechtlich abgeklärt“.

    Habe jetzt die Inspektion A ohne Plus und mit Filter für 362€ genommen. Auch wegen der Garantieverlängerung muss ich es jetzt so machen. Auch die besteht auf Inspektion nach Werksvorgaben. Und ohne Filter keine Werksvorgabe 🤮


    Was kommt als nächstes??? 🤔😱🤯

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

    Einmal editiert, zuletzt von LEXA ()

  • Ich habe nächste Woche die dritte Inspektion. Bin hin wie immer, wollte ein Angebot haben… wie immer ohne Plus, dann noch den Filter abwählen - dann kam gleich, dass in dann keine Mobilo Garantie bekomme 🤷🏼‍♂️

    Auf meinen Hinweis, dass das bei jeder Inspektion bis jetzt so gemacht wurde, hat er zuerst einen Kollegen gefragt und dann noch den Werkstattleiter. Da habe ich gehört, wie der laut gerufen hat „Dann gibt es keine Garantie, das ist rechtlich abgeklärt“.

    Habe jetzt die Inspektion A ohne Plus und mit Filter für 362€ genommen. Auch wegen der Garantieverlängerung muss ich es jetzt so machen. Auch die besteht auf Inspektion nach Werksvorgaben. Und ohne Filter keine Werksvorgabe 🤮


    Was kommt als nächstes??? 🤔😱🤯

    Yep, gleiche Aussage bei mir letztes Jahr bei der 3. Inspektion.

    Achja, und es gab auch keine Info mehr über den Akku Zustand. Vorher war das komischerweise kein Problem.

    MB EQA 250 | Progressive | Advanced + Fahrassistenz
    openWB series2 custom | SolarEdge 9.92 kWp, LG Resu10H 9.3 kWh