Ladeleistung Kabelabhängig?

  • Hallo, ich bin neu hier und fahre seit 3 Wochen einen EQA 250+, mein erstes Elektroauto. Vor einiger Zeit habe ich irgendwo gelesen, der EQA könnte AC 22 Kw Laden, nur das Original Mercedes Kabel lasse nur 11 Kw zu. Nach allem was ich hier lese ist das aber wohl absolut Quatsch, oder? Ich war schon dran mir ein 22 Kw Kabel zu kaufen.

    Mercedes EQA 250+, EZ 01.2024 - Digitalweiß, AHK, Panoramadach, Assistenzpaket.

  • Kann es sein, dass eine Kabeltrommel (25m) zu deutlichem Leistungsverlust führt ?

    Hab probehalber (notgedrungen, abgelegenes Berghaus) den Ladeziegel mal darüber geführt, da wird nur noch 180V (anstatt 230) gemessen, demzufolge die Ladeleistung (bekanntlich U x I) merklich sinkt.... ?

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Die 22 kW sind absoluter Quatsch. Es gehen nur 11 kW…


    Der Ladeziegel sollte nicht über ein Verlängerungskabel benutzt werden. Aber dass der Spannungsabfall so groß ist? Evtl ein Kabel mit 2,5 qmm?

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Der Ladeziegel sollte nicht über ein Verlängerungskabel benutzt werden. Aber dass der Spannungsabfall so groß ist? Evtl ein Kabel mit 2,5 qmm?

    Dachte ich auch immer, aber es scheint weniger problematisch als gedacht (siehe zB https://www.autobild.de/artike…-230-volt-18712323.html):

    Zitat

    Kabel einen ausreichenden Querschnitt für die gewünschte Strommenge von 16 Ampere (16 A) hat. Es sollte komplett ausgerollt sein und nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen.

    Dass es so oder so Nachteile und mehr Gefahren hat, ist ja aber offensichtlich.

  • War ein Kabel mit 5 qmm; hatte vergessen, die SD direkt zu messen, hole ich mal nach. Könnte für den Notfall mit 10A (ca. 2kW) gut leben, kann ja am LZ einstellen.


    Seltsam ist folgende Beobachtung:

    Einstellung 10A, 230V (ohne Verlängerung) = 2,3kW. Nach 4 Stunden Hub um 12% (= 8,0 kWh), Anzeige am LZ 9,1 kWh (also mit Ladeverlust), dieser also überraschend moderat (14%).

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

    Einmal editiert, zuletzt von Halbelektrischer ()