Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Safo:

    kann die Degradation bereits "indirekt" gemessen/ bemerkt werden - etwa, indem Ladeverluste kleiner zu werden scheinen (z.B. an der Wallbox)

    Halbelektrischer da ich zu Hause mit dem Juice Booster an einer 380V Steckdose lade, habe ich da nicht viel Daten zum auslesen.

    Jedenfalls merke ich nichts von der Degradation. Da spielen so viele Faktoren rein, welche die Reichweite reduzieren.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V23 und FITCAMX Dashcam

    Degradation nach 3 Jahren und 50000 km 2.22%

  • kurzer Update zum gestrigen Post #123 (sagt bitte Bescheid, wenn es zu viel wird):

    Der Service-B Termin verlief problemlos (kostet in Mannheim brutto 157€, zzgl. Aktivkohlefeinstaubfilter 85€; Plus Paket wäre für weitere 65€ zu haben).

    Bei der Übergabe des Autos früh am Morgen habe ich gefragt, was man vom Software-Update erwarten kann (Gutes wie Schlechtes) und zeigte das Schreiben von gestern. In der Werkstatt hat man das Schreiben durchgelesen und gesagt, dass ich damit schon mal mehr weiß als sie, und dass sie nur angewiesen sind das Software-Update durchzuführen und den Fahrer / die Fahrerin darauf hinzuweisen, dass man nun die 80%-Ladebeschränkung aufheben kann.


    Ich hatte gestern beim SOC von 71% errechnete Reichweite von 364km (was nach dem Dreisatz die Reichweite von 512km bei 100% SOC heißt). Zugegebenermaßen bin ich heute morgen die 5km zur Werkstatt recht zügig mit 27,9kWh/100km gefahren, weil zu spät losgefahren, und habe mir nicht notiert, welche Reichweite ich vor der Übergabe hatte; dennoch war ich im Laufe des Nachmittags echt überrascht in der MB App beim SOC von 67% eine errechnete Reichweite von nur 286km zu sehen (auf 100% hochgerechnet: nur 427km). Das wären -85km oder -17% vs. vor dem Software-Update.  8|

    Nachdem ich das Auto am Abend dort am Schnellladesäule des Mercedes Benz Charging Hubs Mannheim mit Mühe und Not in 12 Minuten von 67% auf 74% geladen habe und ohne Eile nach Hause fuhr, ist jetzt die errechnete Reichweite bei 100% - 431km (oder 315km bei aktuellen 73%). Derzeit fehlen mir echt die Worte...


    Vom Kundendienst selber kam übrigens eine Bitte, weitere Unterlagen zuzusenden (Eigentümernachweis, Service-Werkstatt meiner Wahl, Telefon für Rückfragen), um den Fall weiter zu bearbeiten. Ich lasse euch wissen, was dort passiert - falls interessiert.


    Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die bevorstehenden Roadtrips und lasse mir die Stimmung nicht vom öfteren Laden vermiesen.

  • Danke für den Hinweis! Vielleicht. Ich beobachte das weiterhin. In den 4,5 Monaten, die ich den EQA habe, hatte ich den Eindruck dass die Reichweite durchhaus aus dem aktuellen Verbrauch dynamisch gerechnet wird (bei kalten Temperaturen eher geringe Reichweite auf 100% hochgerechnet, und in den letzten Wochen bei Fahrten tagsüber bei warmen Temperaturen viel großzügiger).

  • Der Wert errechnet sich aus dem Verbrauch der Fahrten seit dem letzten Reset. Wenn ich bei mit im ländlichen Raum unterwegs bin komme ich wirklich mit 14 kwh hin, Wenn Autobahn dazukommt, auch bei günstigen Temperaturen, nicht unter 18.

    Von Temperaturen unter 0 sprechen wir lieber gar nicht erst.

  • Hmm, seit dem letzten Reset vor 4 1/2 Monaten (Kauf) habe ich im Schnitt 24 kWh/100 km verbraucht (nur Kurzstrecke und überwiegend Winter). Damit berechnet er die Reichweite definitiv nicht. Aber vielleicht finden wir das hier ja noch raus, wie da was gerechnet wird.

  • vielen Dank für den Hinweis. Die Kanzlei die ich angeschrieben hatte reagierte bisher nicht und ich habe mich bei der von dir verlinkten eingeschrieben.

  • Lustig wie schnell das geht. Ich hatte dieser Kanzlei am Donnerstag geschrieben ( da habe ich ebenfalls den zweiten Brief bekommen). Am Freitag hatten wir dazu telefoniert und Schwubs ist eine Seite freigeschalten wo Betroffene ihre Daten eingeben können. Ich für meinen Teil zieh das durch !!!! Diese Kanzlei hat mich bereits im Dieselskandal erfolgreich vertreten und kennt sich mit den Maschen und Tricks der Autoindustrie gut aus.

  • Lustig wie schnell das geht. Ich hatte dieser Kanzlei am Donnerstag geschrieben ( da habe ich ebenfalls den zweiten Brief bekommen). Am Freitag hatten wir dazu telefoniert und Schwubs ist eine Seite freigeschalten wo Betroffene ihre Daten eingeben können. Ich für meinen Teil zieh das durch !!!! Diese Kanzlei hat mich bereits im Dieselskandal erfolgreich vertreten und kennt sich mit den Maschen und Tricks der Autoindustrie gut aus.