Neueste Information vom Autohaus:
Update steht wohl ab sofort zur Verfügung, ganz frisch. Unser EQA ist demnächst dran und wird das Update bekommen.
Neueste Information vom Autohaus:
Update steht wohl ab sofort zur Verfügung, ganz frisch. Unser EQA ist demnächst dran und wird das Update bekommen.
Neueste Information vom Autohaus:
Update steht wohl ab sofort zur Verfügung, ganz frisch. Unser EQA ist demnächst dran und wird das Update bekommen.
Mein Autohaus sagte gerade, dass noch nichts freigegeben ist
Mich erstaunt folgendes:
In älteren Prüfdokumenten "gemäß UN38.3.5" wid gelistet:
EB312, Rating 68,8kWh, 491kg; codiert in VIN als BAE
EB330, Rating 73,5kWh, 391kg; codiert in VIN als BAF
Ist der 250+ tatsächlich 100kg leichter ???
Man braucht ja nur in den Fahrzeugpapieren nachsehen, was das Leergewicht des 250 und des 250+ ist.
Laut Google liegt die EQA 250+ Batterie bei 395 kg.
Die des 250 aber bei 469 kg.
Das sind genau 74 kg mehr.
Das summiert sich dann mit der höheren Kapazität und dem Mindergewicht zu der angeblich bedeutend höheren Fahrleistung.
Eigentlich kann man das errechnen, was genau dieses Mehrgewicht an Mehrverbrauch fordert. Aber wen interessiert das? Mich jedenfalls nicht.
Angeblich hat die + Version auch einen minimal besseren CW Wert.
Habe heute beim Reifenwechsel das Update bekommen. Ich habe insgesamt so 15-20min für beides gewartet.
Servus miteinander,
gab es Infos was genau das Update ändert?
Wahrscheinlich wird logischerweise die Ladekapazität reduziert werden. Die Brände waren ja bei der Ladung auf 100 %.
Ich jedenfalls würde deswegen mit aller Deutlichkeit nachgrasen. Da wäre ja der Kapazitäts-Vorteil zu dem normalen 250er dahin.
Servus miteinander,
gab es Infos was genau das Update ändert?
Nee, ich war eilig.
Wahrscheinlich wird logischerweise die Ladekapazität reduziert werden. Die Brände waren ja bei der Ladung auf 100 %.
Ich jedenfalls würde deswegen mit aller Deutlichkeit nachgrasen. Da wäre ja der Kapazitäts-Vorteil zu dem normalen 250er dahin.
Das ist reine Spekulation. Vielleicht detektiert man auch nur die Erhitzung genauer und hat den Regelkreis angepasst, um kritische Fälle besser abzufangen. Dann ändert sich in >99% der Fälle gar nichts.