Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Naja, zumindest ein Anspruch auf Preisminderung ist hier drin. Ich für meinen Teil habe mich bewusst für die plus Variante entscheiden, da ich öfters längere Strecken fahre. Im Vergleich zum normalen 250 hatten wir vor drei Jahren gut sechs bis sieben Tausend Euro mehr dafür bezahlt.


    Ich habe das zweite Schreiben noch nicht erhalten, aber sobald ich es habe, landet es bei meinem Anwalt mit der Bitte um Prüfung nach Preisminderung und ggf. Schadensersatz.

  • Das ist reine Spekulation. Vielleicht detektiert man auch nur die Erhitzung genauer und hat den Regelkreis angepasst, um kritische Fälle besser abzufangen. Dann ändert sich in >99% der Fälle gar nichts.

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.

  • War wohl doch nicht nur Spekulation!

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.

  • Meiner ist ja Stand heute von diesem Problem nicht betroffen. Wäre er es, dann würde ich so etwas (die Maßnahmen im oben abgedruckten Brief) nicht hinnehmen. Ich bin der Meinung, dass das ein guter Anwalt sofort wegen Nichterfüllung (oder ähnlichem) zerpflückt.


    Außerdem empfehle ich den Betroffenen, sich zusammenzutun und mit diesem Schreiben an die Fachpresse zu wenden um auch dort Druck zu erzeugen. Es kann und darf nicht sein, dass die Auswirkungen solcher Fehler auf den Kunden abgewälzt werden. Zumal ich mir ja nicht mal sicher wäre, ob damit das eigentliche Problem der Brände tatsächlich absolut sicher verhindert, oder nur deutlich unwahrscheinlicher werden...

  • Auch für uns mit dem EQA 250+ aus 7/23 war das Argument immer die längere Reichweite.

    Update ist seit einer Woche drauf.

    Ohne Batterieauslesung ist erstmal nicht festzustellen, ob die Reichweite aktuell eingeschränkter ist. Und das zweite Anschreiben fehlt auch noch. Würde natürlich auch eine rechtliche Konsequenz in Erwägung ziehen und mich anschließen, wenn eine Sammelklage zustande käme