Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Ich habe heute meinem Autohaus geschrieben ob man bei meinen Termin Mitte Mai für Service A auch gleich diese Rückrufaktion mitmachen kann.

    Rückmeldung schon erhalten:


    aktuell ist die Rückrufaktion noch in der Warteschleife. Ich habe es aber auf dem Auftrag notiert.

  • Ich habe heute meinem Autohaus geschrieben ob man bei meinen Termin Mitte Mai für Service A auch gleich diese Rückrufaktion mitmachen kann.

    Rückmeldung schon erhalten:


    aktuell ist die Rückrufaktion noch in der Warteschleife. Ich habe es aber auf dem Auftrag notiert.

    Kurios. Mein Autohaus hielt sich bis heute da auch eher bedeckt, so dass ich vermute, dass es ganz frisch eingetrudelt ist. Die Person am Counter wusste es auch nicht, aber dann kam zufällig jemand von der Werkstatt vorbei.

    Einen Beweis habe ich natürlich nicht. Evtl lässt sich das irgendwo im Bordcomputer nachlesen? Wenn jemand was weiß, dann gerne Bescheid geben.

  • Also hier mal die Ausführungen von Mercedes, zum zu erwartenden Ergebnis dieser Maßnahme. Natürlich alles im Kleingedruckten und als Möglichkeit dargestellt... Ich bin gerade echt angep....


    Reichweitenreduzierung je nach Laufleistung von 5-10%

    Erhöhung der Ladezeit am DC Lader von 10-15 Min bei 10-80%


    Lest gerne selbst und bildet euch eure Meinung dazu.

    screenshot_148.png

    screenshot_148.png

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Ist hier evtl. der Tatbestand einer zugesagten Leistung nicht erfüllt?

    Wäre interessant zu wissen, wie das ein Jurist sieht und ob man eine rechtliche Handhabe dagegen hat.

    Auch wenn ich selbst nicht davon betroffen bin, ärgert mich etwas ungemein!!!

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Hallo Liebe Forumsmitglieder,


    bin auch Besitzer eines EQA250+ mit besagter Batterie. Noch keine 30Tkm und 18 Monate alt.

    Habe das gleiche Schreiben ebenfalls bekommen. Ich wollte bei meiner Werkstatt in Erfahrung bringen, wie sich die DC Ladeleistung nach dem Software Update genau ändert ebenso die Kapazität der Batterie. Leider konnte ich keine Info erhalten. Das Update kann durchgeführt werden, genauere Informationen haben die Werkstätten angeblich nicht.

    Interessant wäre ob im DC Betrieb noch 100kW Ladeleistung drin sind oder wieweit hier gedrosselt wird. Bei der Kapazität wären das ja immer noch besser als das Batteriezertifikat. Oder weiß hier jemand mehr?

    Leider ist hier wenig Transparenz in dem Schreiben zum Update. Aber vermutlich aus gutem Grund für Mercedes. Habt ihr eure Batterie schon mal messen lassen?


    Viele Grüße


    HT

  • Puh, das ist schon ein starkes Stück, was sich hier MB erlaubt. Ein wissentlich minderwertiges Produkt wird zu Lasten des Kunden so billig wie nur möglich repariert. Würde gern mal wissen, wie die dass den US - Kunden verklickern wollen, die bekommen sicherlich eine fette Entschädigung oder die Möglichkeit des Wandels. Bei EQS - Kunden kann man sich sowas sicherlich auch nicht erlauben… bin mal gespannt wie sich das auf die Gebrauchtwagenpreise auswirkt, da sollte der 250+ mit dem 250er eigentlich pari sein.

    Zum Glück ist mein 250+ nicht betroffen, sonst würde ich versuchen, eine Sammelklage zu initiieren.