Die große Ladehemmung.

  • Moin. Hier mal ein interessanter Artikel:


    Tarifstruktur an öffentlichen Ladesäulen.


    Tarifstruktur an öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos: Die große Ladehemmung
    Wer öffentlich sein Elektroauto laden will, muss sich durch allerlei Fallstricken arbeiten. Was ist da los und warum greift niemand ein?
    www.heise.de

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Es trifft zwar zu, dass man für eine kWh 29 oder auch 89 ct zahlen kann.

    Bei Kraftstoff ist die Spreizung nur zwischen 150 und 220 ct.

    Das ist aber auch eine Folge des funktionierenden Wettbewerbs. Regulieren wir uns bald zu Tode? Regiert wurden wir ja schon zum Siechtum.

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Halbelektrischer : nennt sich „funktionierender“ Wettbewerb? Warum kostet ein Liter Diesel an der Autobahn 50-60 Cent den Liter mehr, obwohl die Einnahmen fast garantiert sind? Das ist kein Wettbewerb. Da funktioniert gar nichts. Ich habe 1991 das letzte Mal auf der Autobahn getankt. Und regiert werden wir zum Siechtum? Die Bla**n sind doch gar nicht dabei. Aber bestimmt sind die Grü*** schuld. Wie immer 🤷🏻. Ups. Ist politisch. Aber wartet mal schön ab: alles NEU macht der Merz. Da werden sich noch sehr viele umschauen.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

    Einmal editiert, zuletzt von E300TD () aus folgendem Grund: Typo.