Anfänger sucht Tipp wegen D+

  • Hallo Gemeinde,

    mein Arbeitsweg geht ca. 7 km bergab immer leicht runter vom Berg.

    Stelle ich auf Rekuperieren lädt er fast permanent, zwar im sehr niedrigen Bereich aber lädt.

    Ist es nicht günstiger den Wagen auf D+ zu stellen und den einfach da runter rollen zu lassen?

    Der Verbrauch ist grade in den kalten Tagen nicht mehr feierlich.

    Anfängerfragen ja,,,,über eine Info wäre ich froh. Grüße und nettes Weekend

  • Mein Rat wäre: einfach auf D-Auto gehen und das Auto entscheiden lassen, was am sinnvollsten ist. Ich habe die Assistenzgrafik dauerhaft im Headup-Display eingeblendet; dann bekommt man über Symbole angezeigt, wie das Auto die momentane Situation interpretiert. Nach ein bisschen Eingewöhnung läuft das dann sehr flüssig.

    EQA 250 | denimblau | Progressive Line | Advanced Plus Paket, Fahrassistenzpaket, Innovationspaket, … | EZ 07/2023

  • Bei D+ wäre mMn der Bremsaufwand zu hoch, wenn es lange bergab geht, ich denke da mal an den Zirler Berg vor Innsbruck. Normal D wäre am besten, weil dann die Bremswirkung ohne Bremse noch gegeben wäre. Bei D- müsste ja auch noch bergab Gas gegeben werden!

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Bergab ist D Auto perfekt, meist werden Kurven und Serpentinen richtig vorausgesehen und die Geschwindigkeit (über Rekuperation) angepasst.

    Nichts ist nerviger, als bergab "Gas" zu geben - eine widersinnige Fahrweise.


    Also: wird man mit D Auto zu schnell, einfach "+" (!!!) paddeln, dann geht er in D+. Sodann bedarfsweise "-", dann ist man in D.

    Aus D Auto mit "-" in D ist eine zu starke Änderung, fast eine unharmonische "Gefahrenbremsung".

    Mit langem Ziehen ist wieder "Freigabe" > D Auto.


    Bergab hat mein Bein Pause - liebe diese Auslegung.

  • Das Funktioniert halt nicht auf jeder Strecke

    Auf unserer Steilen und Kurvenreichen Steige müsste ich ganz schön " Paddeln"

    was dann auch nicht wirklich Harmonisch ist

    Wenn ich alleine auf der Strasse bin Funktioniert das noch ganz gut

    aber nicht wenn Lkw der Örtlichen Steinbrüche hinter dir her sind ;)


    Siggi

  • Mit „D-Auto“ fahren. Die Einstellung fährt besser als ich es je könnte. Ja, ich habe es endlich begriffen 😆.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Ich fahre nur in „D“ one-pedal-driving. Ich mag das segeln überhaupt nicht und ich will es entscheiden, wann er rekuperiert und wann ich „segel“. Von der Bremswirkung her finde ich D am besten. Gerade bei uns in den Hügeln. Will ich konstant fahren, mache ich einfach den Tempomat an.

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Ich fahre nur in „D“ one-pedal-driving. Ich mag das segeln überhaupt nicht und ich will es entscheiden, wann er rekuperiert und wann ich „segel“. Von der Bremswirkung her finde ich D am besten. Gerade bei uns in den Hügeln. Will ich konstant fahren, mache ich einfach den Tempomat an.

    Dann ist mein Auto falsch Eingestellt :rolleyes:

    Wenn ich mit D die Steige Runterfahr muss ich immer wieder Gas geben

    bei D+ Funktioniert es


    Siggi