EQA Verkauf stellt Probleme da

  • LEXA : da der 560 ein Kalifornien Modell ist, hat er sogar 2 hintereinander geschaltete Katalysatoren.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Halbelektrischer : nicht „brauchen“, einfach haben wollen. Mein R107 verbraucht auch immer 15 Liter, außer, ich trage ihn; dann können es auch 12,5 Liter sein. Mit Expresszuschlag auch gern 20 Liter (200 km/h + oder Stadtverkehr). Warum? Weil großvolumige V8 wirklich herrlich sind. Langhuber mit viel Drehmoment von unten. Klar, jedes BEV pulverisiert dessen Beschleunigungswerte völlig mühelos. Der V8 klingt aber schöner ☺️.


    Ich kann mir kaum Straßenszenen vorstellen, bei denen mehr als 300PS (elektrisch) bzw. 600Nm (Verbrenner) einen Mehrwert brächten.

    Überholen? So schon mit 140 nicht ganz ungefährlich, und die erreicht man mit "normalen" 350ern schnell und leichtfüßig.

    Wozu also diese extremen Mehrkosten für AMG aufwenden ? Fürs Ego? Sind wir noch so jung - oder schon so alt ? :D


    Zum Thema: ja, unseren EQA/B wird man vermutlich dereinst ein gutes Akku-Langzeitleben attestieren. Künftige Akkus werden günstiger (auch in der Qualität), dafür aber auch teilerneuerbar. Solange man also mit belastbaren 250-300km Reichweite hinkommt, werden die aktuellen EQs also schon attraktiv (als Gebrauchtkauf). Von den MMAs würde ich mindestens 7 Jahre die Finger vom GW-Markt lassen. Die müssen sich erst beweisen, sind sie doch zur Hochzeit des Ola-schen Sparwahns entwickelt worden !!!

    Genau das ist das Thema, wenn man jung ist muss es brumm machen, dann wird man bisschen älter.

    Ich spreche aus Erfahrung habe letzte Woche den C300 Cabrio meiner Frau gefahren ich meinte ich würde nen Traktor fahren. Beschleunigung fand ich früher noch klasse, jetzt lahm.

    Eine Garantieverlängerung eines A45 kostet übrigens schlappe 3200 EUR / Jahr, nach dem 2. Jahr,wers mag darf gerne.

  • Mattes88 : 3.200 € für eine Garantieverlängerung eines A45 „AMG“ 😆🤣🫠🤩? Da setzt Mercedes Benz ja viel Vertrauen in seine „Qualität“. Autsch.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.