Burmester wirklich besser?

  • Bin heute beim Fahren auf der AB mal wieder ans Überlegen kommen als ich die Lautstärke bissel aufgedreht hab, ob das verbaute Burmester System WIRKLICH bessere Hardware hat. Ich bezweifel es nämlich irgendwie... könnte mir echt Vorstellen das ist quasi so ein "powered by" und es hat dann halt die paar mehr Optionen in den Einstellung des MBUX..

    Oder habt ihr wirklich mal Vergleich gehabt? Also MIR kam es jetzt nich anders vor als das damalige A-Klasse w176 Adavanced Sound System.

  • Ich hatte vor dem aktuellen 250+ einen normalen 250er mit dem einfachen Soundsystem. Das war wirklich grottig bzw. hat nicht meinen Ansprüchen genügt. Da war selbst der Sound in meinem VW T-Roc noch besser. Ja, das Burmester Soundsystem ist auf jeden Fall deutlich besser, aber ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Egal wie ich es einstelle - der Bass ist irgendwie immer undifferenziert und dröhnt. Ich stehe halt auf einen knackigen Bass... Die Höhen und Mitten sind einigermaßen in Ordnung.

  • Ich kann nur das Advanced Soundsystem (Baujahr Februar 2023) beurteilen, und damit macht das Musikhören mit meiner Musik (Jazz, Pop, Rock, Klassik) bis zu mehr als mittlerer Lautstärke viel Spaß. Die tonale Balance und die Dynamik sind gut, gerade auch Gesangstimmen klingen authentisch, es stört nichts deutlich. Bei sehr hoher Lautstärke wird es zu schrill, aber das braucht man im leisen EQA ja nicht wirklich, und laute Bässe (Techno, Dance) beherrscht es auch nicht gut.

  • Naja. Ich kenne Burmester aus dem S und der G-Klasse. Sound geht so. Harman/Kardon war viel besser. Burmester ist halt „BlingBling“. Aber genau das ist bei Mercedes Benz ja gerade angesagt.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Bin heute beim Fahren auf der AB mal wieder ans Überlegen kommen als ich die Lautstärke bissel aufgedreht hab, ob das verbaute Burmester System WIRKLICH bessere Hardware hat. Ich bezweifel es nämlich irgendwie... könnte mir echt Vorstellen das ist quasi so ein "powered by" und es hat dann halt die paar mehr Optionen in den Einstellung des MBUX..

    Oder habt ihr wirklich mal Vergleich gehabt? Also MIR kam es jetzt nich anders vor als das damalige A-Klasse w176 Adavanced Sound System.

    Ich finden den Unterschied enorm. alle deutlicher, besser und auch lauter. nur meine Meinung

  • Wir haben unseren ja noch nicht. Sind noch am suchen nach dem optimalen. Möchte aber eigentlich auch das Burmester System. Aber wenn ers dann nicht hat werde ich evtl mal über eine Nachrüstung nachdenken. Gibts hier schon Erfahrung was man da so anlegen muß?