"ChatGPT für 3 Mio. Mercedes Pkw via OTA Update"

  • Sagen wir mal so: ChatGPT im Auto brauche ich zumindest nicht wirklich. Ich möchte mal wieder Innovationen von Mercedes Benz. Den BlingBling Scheiss können sie behalten. Airbag. ABS. ESP. Crashssicherheit. Ergonomie. Das war mal Mercedes Benz. Heute: „16 Millionen Farben für die Sitzheizung“ 🤩.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Sagen wir mal so: ChatGPT im Auto brauche ich zumindest nicht wirklich. Ich möchte mal wieder Innovationen von Mercedes Benz. Den BlingBling Scheiss können sie behalten. Airbag. ABS. ESP. Crashssicherheit. Ergonomie. Das war mal Mercedes Benz. Heute: „16 Millionen Farben für die Sitzheizung“ 🤩.

    Solange es kein wirklich autonomes Fahren gibt, fände ich einen guten Sprachassistenten super. Berufliches Autofahren ist immer auch ein Zeitverlust (zB im Vergleich zur Bahn), weil man nicht parallel arbeiten kann... Emails, Diktate etc. Es gibt wenige andere Gelegenheiten, wo ich einen Sprachassisten mehr brauchen könnte.

  • Sehe ich auch so wie sesc,
    ich habe heute nach der Rufnummer eines Fenster Installateurs gefragt. Mit drei Anläufen. Jedes Mal kam die Standardantwort "da kann ich leider nicht weiterhelfen".
    Der anschließende Versuch mit Google Auto hat dann auf Anhieb funktioniert.
    Einfach enttäuschend, die Mercedes Lösung.

    EQA 250, Progessive, polarweiß, Erweiterte Serienausstattung, Anhängevorrichtung, Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Lenkradheizung, Advanced-Paket, MBUX Augmented Reality für Navigation, Smartphone Integration, Verkehrszeichen-Assistent, Burmester Soundsystem - (Am 01.09.2023 aus Rastatt abgeholt)

  • Sehe ich auch so wie sesc,
    ich habe heute nach der Rufnummer eines Fenster Installateurs gefragt. Mit drei Anläufen. Jedes Mal kam die Standardantwort "da kann ich leider nicht weiterhelfen".
    Der anschließende Versuch mit Google Auto hat dann auf Anhieb funktioniert.
    Einfach enttäuschend, die Mercedes Lösung.

    Das scheint Mercedes selber zu wissen und daher zukünftig auf google setzen zu wollen: https://jesmb.de/25255/