Ganzjahresreifen auf 18“ Zoll AMG Felgen beim EQA 250+

  • Wer kennt das nicht, bei Schnee und Eis macht man eine nötige Vollbremsung, das ABS- System fasst an allen Rädern pulsierend und tackernd zu und die Reifen kriegen keinen Grip, der Bremsweg wird länger und länger. Man schafft es nicht bis zur schnell an die auf rot gesprungene Ampel und erwischt schlitternd, was der liebe Gott verhindern möge, einen Fußgänger.


    Zur Polizei sagt man dann, aber...ich habe doch tolle Reifen! Und was sagt der? Und? Sie haften, Verursacherprinzip, Sie müssen wissen das der Bremsweg länger ist. Es folgt automatisch eine Strafanzeige und eine Zivilklage auf Schadenersatz, vom eigenen möglichen Wertverlust ganz zu schweigen.


    Aber das nur nebenbei, das Thema hatten wir bereits! Man muss sich ernsthaft überlegen, ob nicht doch am falschen Ende gespart wird. Man frage einfach mal einen Polizisten, was der von Ganzjahresreifen hält. Werde ich mal machen!

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Letztlich liegt es immer am eigenem Fahrstil. Sich darauf zu verlassen, das Winterreifen unfehlbar sind, ist ein Trugschluss! Bei Schnee und Eis ist es egal, ob Winterreifen oder Ganzjahresreifen aufgezogen sind. Letztlich zählt nur der eigene, vorausschauende Fahrweise mit stets noch einzurechnenden Sicherheitsbonus.


    Ich jedenfalls habe auf meinem EQA WINTER und SOMMERREIFEN, weil ich die beim Gebrauchtkauf dazu bekam. Die nutze ich selbstverständlich.


    Auf meinem C 350 e hingegen Allwetterreifen. Mit beiden Fahrzeugen wird der Witterung entsprechend gefahren. Hier in Baden- Württembergs Norden findet eh kein richtiger Winter statt. Im Gebirge oder sonstigen Hochlagen ist das anders. Hier sind „richtige WINTERREIFEN“ in der Tat die richtige Wahl.

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.

  • Danke für die Infos. Hat irgend jemand diese Reifen auch auf die 18“ AMG Felgen aufgezogen?

    Ja ich vor 2 Wochen, aber die Pirelli, ich mags gerne noch leiser als leise.

    Als langer Petrol Head finde ich zwar die Felgen recht dünn und nicht so formschön, aber die reifen sind sehr gut.

    Ich wohne in Mainz, wenn es mal hier 20 cm schneit kommen auch die Dinos wieder.

    Bisherige Testphase ist sehr gut.

  • Hallo zusammen habe Gestern meinen EQA 250 erhalten, und mir Heute den

    Michelin Cross Climate 2XL VOL montieren lasen. Der Reifen läuft sehr ruhig ich bin

    sehr zufrieden wohne in der Umgebung von Neuss .

    EQA 250 Progressive,Kosmosschwarz, Metallick, Advanced-Paket, 360°-Kamera

  • Hallo zusammen habe Gestern meinen EQA 250 erhalten, und mir Heute den

    Michelin Cross Climate 2XL VOL montieren lasen. Der Reifen läuft sehr ruhig ich bin

    sehr zufrieden wohne in der Umgebung von Neuss .

    Hallo Josef,


    die Michelin Cross Climate mit Volvo-Kennung fahre ich jetzt seit ca. 20.000 km auf dem EQA 250. Bin damit sehr zufrieden. Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.


    Beste Grüße aus Grevenbroich

    Dieter

  • Hallo Dieter,


    wie ist es mit der Profiltiefe ,man sagt das beim EQA der Reifenverschleiß wegen des hohen Eigengewichts groß sei ?


    Grüße aus Neuss

    Josef

    EQA 250 Progressive,Kosmosschwarz, Metallick, Advanced-Paket, 360°-Kamera

  • Verschleiß in nennenswerter Form hat der EQA 250 (+), da dieser nur über Vorderradantrieb verfügt. Da zerrt dann leider viel Kraft an den Reifen und lässt sie schneller verschleißen.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

    Einmal editiert, zuletzt von E300TD () aus folgendem Grund: Typo.

  • Verschleiß in nennenswerter Form hat der EQA 250 (+), da dieser nur über Vorderradantrieb verfügt. Da zerrt dann leider viel Kraft an den Reifen und lässt sie schneller verschleißen.

    Na und? Dann halten die Hinterreifen desto länger. Und nach dem Winterreifenwechsel kann man die achsweise von vorne nach hinten montieren. Dann gleicht sich das wieder aus.

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.


  • Na und? Dann halten die Hinterreifen desto länger. Und nach dem Winterreifenwechsel kann man die achsweise von vorne nach hinten montieren. Dann gleicht sich das wieder aus.

    EQA 250 Progressive,Kosmosschwarz, Metallick, Advanced-Paket, 360°-Kamera