Zustand der Batterie auslesen?


  • „Akku Schrott nach 19.000 km“ sind aber genau diese Sprüche, auf die sich Diesel-Dieter und Co sehr schnell und gerne stürzen. Man muss sich nur in den Kommentarspalten umsehen. Was da für ein Blödsinn geschrieben wird, auch noch verpackt in Diskreditierungen, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!

    Ich Schau mir solche Sendungen Gar nicht an :)


    Siggi

  • „Akku Schrott nach 19.000 km“ sind aber genau diese Sprüche, auf die sich Diesel-Dieter und Co sehr schnell und gerne stürzen. Man muss sich nur in den Kommentarspalten umsehen. Was da für ein Blödsinn geschrieben wird, auch noch verpackt in Diskreditierungen, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!

    Dann lasst die doch reden und regt euch nicht auf. In der Fussballkabine hab ich auch ein paar Spezialisten, die sich immer über E Autos auslassen, zum Beispiel wegen den permanent brennendem E Autos auf Autobahnen 😅

    Das viele Menschen für Populismus anfällig sind, zeigen uns ja auch andere Bereiche 😅 Ich habs da eher mit Kant 😅


    Wird jetzt aber offtopic. Das Mahle Testsystem empfinde ich bei den Autodoktoren allerdings nicht als Experiment. Hauskatzenfreund

    EQA 250, Pano, 360°Kamera, mountaingrau magno <3 , AHK, Night, Business-Paket, HUD, Sitzheizung, Advanced-Paket <3, Distronic, progressive.

  • Ohne jetzt den Beitrag genau zu kennen:

    Bei unserem Zweitwagen, einem Fiat 500e, war der Akku nach nem knappen Jahr und noch nicht mal 10000km Schrott.

    Solche Dinge passieren halt, auch ohne Dummheit und Mutwilligkeit.

  • Ist schon klar, sogar nach 8 Jahren noch.

    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass so eine Hochvoltbatterie auch bei, wie in meinem Fall, schonender Behandlung kaputt gehen kann. Da nutzt die ganze Statistik nichts.

  • Wäre mal interessant zu erfahren, wie viele Verbrenner Motoren denn nach 2 oder drei Jahren das Zeitliche segnen. Hatte so ein Fall in der Verwandtschaft.


    Update:

    Upps, habe mal gegoogelt und diesen Artikel gefunden:


    Motorschäden bei Neuwagen in zunehmender Anzahl – Faszination Motor


    Ist echt heftig!

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

    2 Mal editiert, zuletzt von Hauskatzenfreund ()

  • In den Garantiebedingungen von Mercedes habe ich etwas verklausuliert gelesen, dass die Garantie auf die Hochvoltbatterie nur gewährt wird, wenn regelmäßig die Batterie nach Fehlermeldungen ausgelesen wird. Kennt hier jemand mehr zu diesem Thema, was genau man beachten muss, damit Mercedes am Ende nicht irgendetwas anführt, wenn innerhalb von 8 Jahren oder 160 tkm die Hochvoltbatterie schlapp macht?