Zustand der Batterie auslesen?

  • Hier mal ein intertessanter Artikel von der Seite des ACE zur Laufleistung der Autobatterie:


    Elektroauto-Batterien – Fast wie neu nach 250.000 Kilometern
    Die Sorgen um die Lebensdauer von E-Auto-Batterien sind meist unbegründet. Das zeigen auch Praxisdaten der DEKRA.
    www.ace.de

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Hier mal ein negativ Beispiel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Beim Fanclub dieser Sendung spielt das glaub keine Rolle ;)


    Siggi

    Anfangs hatte ich deren Sendung ja ganz gerne gesehen. Aber sieht man sich deren Aufwand bei der Fehlersuche mal an, fragt man sich, wer soll den bezahlen. Keine Werkstadt würde einem Kunden die geleisteten Stunden in Rechnung stellen können. Im Endeffekt sind das alles aus meiner Sicht Einzelfälle, die sicher vorkommen können. Und wo ganz gerne so getan wird, als betreffen sie sämtliche Fahrzeuge eines Herstellers!

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Anfangs hatte ich deren Sendung ja ganz gerne gesehen. Aber sieht man sich deren Aufwand bei der Fehlersuche mal an, fragt man sich, wer soll den bezahlen. Keine Werkstadt würde einem Kunden die geleisteten Stunden in Rechnung stellen können. Im Endeffekt sind das alles aus meiner Sicht Einzelfälle, die sicher vorkommen können. Und wo ganz gerne so getan wird, als betreffen sie sämtliche Fahrzeuge eines Herstellers!

    Das stimmt so nicht. Sie haben in ihrer Sendung auch einige Autos ohne Akku Probleme getestet und betonen die Tauglichkeit gerade in der Stadt oft.

    EQA 250, Pano, 360°Kamera, mountaingrau magno <3 , AHK, Night, Business-Paket, HUD, Sitzheizung, Advanced-Paket <3, Distronic, progressive.

  • Darum geht es doch nicht. Abgesehen von der Tatsache, dass die meisten Probleme bei Verbrennern waren, geht es mir allgemein um die Art und Weise der Fehlersuche, die so wohl keine Vertragswerkstatt machen könnte. Ich denke daran, wenn sie z. B. ihre „Experimente“ dazu vorführen, um den Fehler zu ermitteln. Und da kam tatsächlich manch überflüssiger Kommentar.

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Und dann kommt noch dazu, dass nahezu alle Werkstätten nicht die Ahnung haben was sie da machen. Das sieht man regelmäßig an der Kiste mit Steuergeräten und gewechselten Teilen die die Leute immer mitbringen. Sicher alles spezielle Fälle aber die Jungs sind schon nicht schlecht aber in der Realität nicht zu bezahlen.

    Gruß Peter


    EQA 350 4Matic, digitalweiß met. , AMG Line, AHK, AR, 360°, Night-Paket, li+re Memory, Advanced Plus, Smartphone Integr., VZ-Assi, 20er AMG So, 19er AMG Wi, ohne Fahrassistenzpaket ;), Karten: V22.0, Fresh up 4

  • Also „Akku Schrott nach 19.000 km“ ist entweder Mutwilligkeit, Dummheit, Inkompetenz oder eine Melange aus allem plus ein paar Unbekannte.


    Ich bekomme einen Verbrenner sehr schnell kaputt, wenn ich immer Vollgas im ersten Gang fahre. Auf kalten Motor und im Drehzahlbegrenzer. Ich bekomme auch einen S600 V12 in unter einem Monat kaputt.


    Die Akkus sind nicht das Thema. Waren sie noch nie. Es gibt Teslabuden mit 500.000+ km, da ist der Akku noch fit. Degradation ist kein Problem. Auch bei Mercedes Benz nicht. Ein Freund hat einen Still Gabelstapler mit Akkus aus dem Jahr 1967. Blei-Säure. Der Stapler funktioniert immer noch. Erster Akkupack 🤷🏻.


    Wenn ich BEV hasse, finde ich immer Gründe. Wenn ich Verbrenner hasse, finde ich immer Gründe. Den Verstand einschalten hilft immer. Ein Studium an der YouTube Universität eher nicht. Da generieren Darsteller von Profis (es sind meist keine solchen) Klickzahlen, damit die Werbungskasse klingelt. Funktionierte analog schon bei der „Blöd“ Zeitung.


    Ich schaue mir solche Dinge immer erst skeptisch an und DENKE SELBER nach oder recherchiere in seriösen Medien. Ich habe sowohl einen naturwissenschaftlichen als auch juristischen Hintergrund. Und ich erkenne Poser meist sehr schnell.


    Also: Akkus im BEV sind KEIN Problem.

    Motorschäden bei Verbrennern auch nicht. Kommen aber vor. Alles weitere ist Statistik und Wahrscheinlichkeit. Und die ist verschwindend klein.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • „Akku Schrott nach 19.000 km“ sind aber genau diese Sprüche, auf die sich Diesel-Dieter und Co sehr schnell und gerne stürzen. Man muss sich nur in den Kommentarspalten umsehen. Was da für ein Blödsinn geschrieben wird, auch noch verpackt in Diskreditierungen, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22