PV-Überschuss laden... Erfahrungen?

  • Hallo Zusammen,


    wie bereits mehrfach erwähnt, fahren wir neben dem EQA auch einen 11/20 smart EQ mit 22 kW Lader.

    Um diesen per PV-Überschuss laden zu können, müssen mindestens 8 Ampere anliegen. Alles darunter mag der smart nicht, er "wartet" bis die 8 Ampere zur Verfügung stehen.


    Wie sieht es beim EQA aus?

    Hat er auch eine Mindestamperezahl, wie der smart? Oder nimmt er auch weniger?

    Ist es für ihn ein Problem, wenn der Ladevorgang pausiert wird, da kein Überschuss mehr vorhanden ist, und später bei genug Überschuss wieder aktiviert wird? Der Stecker bleibt dabei eingesteckt.


    Ich freue mich auf Eure Erfahrungen :)

    Liebe Grüße,

    Leon


    Bestellt: 12.11.2022, Abholung: 25.07.2023

    Ausstattung: EQA 250+, Electric-Art, MANUFAKTUR patagonienrot metallic, 18" Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, Panorama-Schiebedach, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Innenhimmel Stoff kristallgrau, Advanced-Paket, MBUX Innovations-Paket, Konnektivitäts-Paket Navigation, MBUX Augmented Reality für Navigation, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Komfortfahrwerk mit Tieferlegung

  • Der Eqa ist ziemlich schmerzfrei, hatte im Gegensatz zum Zoe noch nie Probleme an der Wallbox oder mit dem Zoe Lader an der Steckdose. Einphasig nimmt er auch schon 6 Ampere an, mache ich aber wegen der hohen Verluste nur wenn der Strom im Sommer umsonst ist. Bei PV Überschuss laden kommt es schon mal vor dass der go-echarger mit Raspberry-open-wb öfter an und ausgeht, der Eqa hat sich bisher noch nie beschwert.

    Hatte aber bisher ja nur einen Sommer…

    VG Bernd

    EQA 300 iridiumsilber, Dach kristallgrau, Polster Artico/Fleron schwarz; 18“; AHK; Advanced; Business. Bestellt 29.11.21 Herstellung: 8.9.22; Abgeholt: 29.9.22; Zur Zeit Zoe und EQA

  • So… ich hole mal das Thema wieder hervor.

    Ich lade zu 98% PV-Überschuss mit einer Kostal WB und entsprechender Software. Jetzt kommt ein Update, mit dem man dann auch automatisch von 1- auf 3-phasig umschalten lassen kann, je nachdem wieviel Überschuss da ist.

    Kennt irgendjemand, ob der EQA für die automatische Phasenumschaltung geeignet bzw freigegeben ist?

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Wir laden den EQA immer mit automatischer Phasenumschaltung, ohne Probleme. Von 1 auf 3 phasig schaltet er so um, von 3 auf 1 beendet er kurz und fängt dann wieder neu an. Bisschen nervig an bewölkten Tagen, weil dann jedes Mal die Nachricht in der MeApp kommt

    Liebe Grüße,

    Leon


    Bestellt: 12.11.2022, Abholung: 25.07.2023

    Ausstattung: EQA 250+, Electric-Art, MANUFAKTUR patagonienrot metallic, 18" Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, Panorama-Schiebedach, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Innenhimmel Stoff kristallgrau, Advanced-Paket, MBUX Innovations-Paket, Konnektivitäts-Paket Navigation, MBUX Augmented Reality für Navigation, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Komfortfahrwerk mit Tieferlegung