Eigenständige Verrieglung

  • Moin zusammen,


    mein Name ist Deki & ich bin seit März stolzer Besitzer eines EQA 250. Bin bisher sehr zufrieden, hatte jedoch vor 2 Tagen eine unschöne Erfahrung die ich gerne teilen würde.


    Ich war nach der Waschstraße kurze an der SB Saugstation um die Sitze abzusaugen, währenddessen war der Schlüssel auf dem Sitz der Beifahrerseite. Der ganze „Saugvorgang“ hat ca. 3min gedauert. Als ich die Beifahrertür geschloßen habe, hat sich das Fahrzeug eigenständig verriegelt, obwohl der Schlüssel im Auto lag, mein Handy dummerweise ebenfalls.


    Ich hatte erst einmal Panik, bin dann jedoch auf die Idee gekommen das ich die MB App auf einem anderen Gerät herunterladen kann & das Auto über die App entsperren kann (ein anderer Kunde hat mir sein Handy geliehen).


    Das ist doch kein normales Verhalten, wenn ich mir vorstelle das mir das irgendwo in der Pampa passiert wäre hätte ich ein echtes Problem.


    Hat jemand solch eine Erfahrung schon mal gemacht? Lässt sich das irgendwie deaktivieren? Fahrzeug hat KEIN Keyless Go, in den Einstellungen konnte ich leider nichts finden.


    Danke euch vorab und beste Grüße,

    Deki

  • Erstmal Glückwunsch zu der guten Idee des Zweitgeräts !

    Dass dies aber funktioniert hat, ist einigermaßen erstaunlich, denn mein Kollege mit EQA hat genau dies nicht hinbekommen (privat auf Android, geschäftlich iPhone), zumal ja auch Verknüpfungen und Passwörter zur Hand sein müssen.


    Die automatische Verriegelung sollte eigentlich nur stattfinden, sofern ein Entriegelungsvorgang nicht innerhalb von -rund- 30sek mit einer Türöffnung "bestätigt" wird. Vielleicht ist der Saugschlauch auf die Taste gekommen?


    Unser Techniker war gestern gegenteilig verzweifelt, seinen Renault nicht verriegeln zu können im irrigen Glauben, der Zweitschlüssel würde im Innenraum unauffindbar sein...

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Danke dir, ja ich hatte Gott sei Dank das Passwort für den Zugang im Kopf.


    Ich würde das mit dem Schlauch eigentlich ausschließen, weil der ja schon etwas Druck auf den Knopf ausüben müsste, wäre aber eine Option.