Probs mit dem manuellen Navigationsupdate auf v23

  • Wenn man einige Seiten vorher liest, ist scheinbar das NTFS das richtige Fileformat.


    Nachricht #23


    Meine Erfahrung (Windows), dass mit dem richtigen USB-Stick es keine Rolle spielt ob mit NTFS oder exFat formatiert.

    Da einfach mit verschiedenen Sticks versuchen.


    Update immer die vollständige Karte in einem Rutsch. Geht wunderbar bei einer längeren Autobahn- oder Überlandfahrt :)

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V23 und FITCAMX Dashcam

    Degradation nach 3 Jahren und 50000 km 2.22%

  • Die V23.0 ist die aktuelle, gerade erschienene Version.


    Ich meine in der .txt vom Mercedes-Downloadmanager gelesen zu haben, dass ExFat richtig ist. Aber egal, wenn das funktioniert ist es gut. Bei mir ging es nicht, ich musste ebenfalls einen Intenso 64GB analog zu Josefseiler dazu nehmen, eine Seite USB-A , die andere USB-C

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

    2 Mal editiert, zuletzt von Nordordinger ()

  • Wenn man die Fahrt unterbricht, wird das Update dann fortgesetzt, wenn ich weiterfahre, oder fängt das dann wieder von vorne an?

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Es gibt einen Intenso Swist Line USB Stick 128gb,der hat an einer Seite USB-A an anderen Seite USB-C mit dem ging es super. Am PC habe ich die Kartendaten per USB-A geladen und dann im EQA per USB-C übertragen.

    Ich habe mir diesen diesen Stick bestellt und das Update konnte dann problemlos aufgespielt werden. Nochmals „Danke!“ josefseiler für den Tipp👍

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Habe ein ganz anderes Problem. Bis zu runterladen komme ich nämlich gar nicht.

    Gehe in der Mercedes Webanwendung mit meinem Profil über „mein Dashboard“ und dort auf das manuelle Kartenupdate.

    Dort bekomme ich dann die Anzeige im Anhang. Probiere das seit 4 Wochen mit dem gleichen Ergebnis. Habe das auch bei Mercedes gemeldet - die arbeiten daran…

    Aber vielleicht hat das hier schon mal jemand gehabt und weiß eine Lösung.


    EQA ist Bj. 2022 - Dienste alle im März verlängert.


    Gruß

    AxelIMG_0605.jpg

  • Meine Erfahrung (Windows), dass mit dem richtigen USB-Stick es keine Rolle spielt ob mit NTFS oder exFat formatiert.

    Da einfach mit verschiedenen Sticks versuchen.

    Offensichtlich hängt es vom Betriebssystem ab.

    ExFAT MacOS: Stick wird im Auto nicht erkannt

    NTFS Windows: Stick wird erkannt


    Das Update hat mich die letzten zwei Tage echt Nerven gekostet.

    Als MacUser habe ich gestern zig Sticks durchprobiert, bis einer vom Updatemanager erkannt wurde. Leider wurde dieser aber nicht vom MBux erkannt. :cursing:

    Ok, dann eben das Windows-NB ausgepackt und die Mercedes-Me Site über den Chromebrowser gestartet. Es war mir nicht möglich, dort den Downloadmanager zu starten, bzw. zum Laufen zu bringen. Der Start war zwar möglich, aber es blieb bei einem kleinen Icon und dem rotierenden Wartekreis. Erst, als ich den Chrome-Browser mit Admin-Rechten gestartet habe, lief es problemlos. Leider aber nur der Download.

    Auf drei verschiedenen Sticks (NTFS) konnte ich die Deutschlandkarte runterladen und jeweils im MBux auch das Update starten. Leider immer wieder mit dem ernüchternden Ergebnis, dass die ersten 50% in 10 Minuten durch waren und es danach quälend langsam weiterging und immer in einer Fehlermeldung mündete. Dabei habe ich unter anderem einen Stick genutzt, mit dem das Update beim letzten Mal funktioniert hat.

    Also dann zum MM und einen schnellen 128 GB Sandisk Usb 3.2 Stick mit A und C Anschluss gekauft.

    Auf meinem Macsystem ereilte mich wieder das Schicksal, dass der Stick anschließend vom MBux nicht erkannt wurde. Völlig frustriert habe ich dann mit Windows den letzten Versuch gestartet, den Stick mit NTFS formatiert und sofort das komplette Update runtergeladen (50,70 GB). Und siehe da, nach etwas mehr als einer Stunde war das Update fehlerfrei aufgespielt und ich ziemlich erleichtert.

    Es bleibt der fade Beigeschmack, dass Anwenderfreundlichkeit zumindest für mich anders aussieht.