Eine andere USB Buchse probieren? Habe es vorne an der Handy-Ladefläche eingesteckt. da hat es funktioniert.
Alle Buchsen ohne Erfolg probiert.
Eine andere USB Buchse probieren? Habe es vorne an der Handy-Ladefläche eingesteckt. da hat es funktioniert.
Alle Buchsen ohne Erfolg probiert.
CarPlay und mit Waze navigieren. Zigmal besser, als die Hilfslösung von Mercedes Benz. Mir sind die Updates mittlerweile völlig egal. Kommen sie über OTA? Gut. Wenn nicht, ebenso.
Alles anzeigenHi everyone,
The navigation update with version v23 is available. Unfortunately, the update from the USB stick in my car doesn't work.
The stick is recognized (the directory for the dashcam is created), but no update for the navigation system starts.
The only direct difference to the last manual update performed with the USB stick is that the download manager has been launched in a newer version.
Has anyone else encountered this issue?
try ntfs
Ich konnte das Kartenupdate Europa jetzt installieren. Es klappte, nachdem ich den USB-Stick mit NTFS formatiert habe. Warum Mercedes EX-Fat angibt, was dann aber nicht funktioniert, bleibt deren Geheimnis.
NTFS kann auf einem Mac nur mit kostenpflichtigen Zusatzprogramm installiert werden. Ich habe eine Probeversion genutzt.
Das ist ja echt spannend. Ich werde das probieren und berichten. Alle Versionen von v18 beginnend bis v22 habe ich via exFAT System einspielen müssen. Jetzt NTFS, dass wird spannend aber vielleicht geht es damit.
BTW: Ich habe nun über eine Woche den Mercedes me-connect Service mit dem Problem behelligt. Fazit dazu: Wenn Mercedes sparen möchte, dann können sie sich diesen Service sparen. Ich bin extrem enttäuscht von diesem bescheidenen Service...
An diesen direkten Erfahrungen mache ich das fest.
- angefragte und dann bereitgestellte Informationen werden nicht berücksichtigt oder nicht gelesen oder was auch immer...
- angeforderte Log Dateien werden nicht ausgewertet, trotz mehrfacher Nachfrage gibt es keine Informationen, ob sich aus den Log Dateien Erkenntnisse ziehen ließen
- an Stelle dessen kommen immer wieder sehr ähnlich Nachfragen, keine Lösungsansätze und dann nur der simple Verweis dieses nun die Werkstatt zu klären
- die Antworten wirken immer als ob diese durch automatische Übersetzer erfolgt sind, leider mit sehr komischen deutschen Sätzen
Ähnliche Erfahrungen mit dem Service habe ich auch gemacht. Es werden Informationen erbeten, die mit dem Problem kaum was zu tun haben können.
Lösungsansätze sind Fehlanzeige.
Apple Macintosh sind keine Nischenprodukte mehr. Für einen so großen Konzern wie Mercedes Benz sollte die Kompatibilität doch wohl zu erreichen sein!
Stick in NTFS und schon läuft es... vielen Dank für den Hinweis...
Warum und wann das auch geändert wurde ist fast egal aber ein Hinweis Seitens me-connect Service hätte die Thematik schon vor einer Woche lösen können, nein von deren Seite kam nur der verpflichtende Hinweis es muss unbedingt exFAT sein.
Naja, jetzt läuft es gerade in meinen EQA rein
Freut mich, dass ich helfen konnte
Habe das Update mit folgenden Stick aufgespielt: SanDisk 124GB exFat formatiert. NTFS habe ich noch nie verwendet.
Mein OS Ventura 13.7.4.
Hatte ich vor diesem noch nie verwendet und ist nativ nicht unter macOS nutzbar. Ich habe daher den Umweg über eine virtuelle Maschine gemacht.
Update wurde damit sofort erkannt und eingespielt. Wie bei den Versionen davor, nur dass ich bei diesen exFAT nutzen konnte.