Probs mit dem manuellen Navigationsupdate auf v23

  • Ich habe auf meinem Mac immer Ärger mit der Mercedes Download App und mache das daher in einem virtuellen Windows.

    Ich habe seit v18-v22 dieses immer und ohne eine Problematik über macOS gemacht und das mit entsprechend über die Jahre erneuerten macOS.


    Was mich wundert, es gibt an keiner Stelle eine Fehlermeldung. Da es mit einem mit der Erstellung der Daten über Win11 auch nicht im EQA dann geklappt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der EQA die Thematik erzeugt.


    Ich werde jetzt einmal mit einem partiellen Update mein Glück versuchen.

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Ich habe grad gestern die gesamte Karte auf meinem Mac auf einen Stick geladen und danach im Auto installiert. Hat alles Problemlos geklappt.


    Bei mir ist MacOS Sequoia 15.3.2 installiert, den Mercedes Download-Manager habe ich neu installiert.

    EQA 300 4matic, Digital Weiss, alles dabei ausser Urban Guard

  • Ich habe grad gestern die gesamte Karte auf meinem Mac auf einen Stick geladen und danach im Auto installiert. Hat alles Problemlos geklappt.


    Bei mir ist MacOS Sequoia 15.3.2 installiert, den Mercedes Download-Manager habe ich neu installiert.

    Ok, dann liegt es irgendwo bei mir. Der Download-Manager unter Mac OS erkennt den USB Stick nicht oder verliert während des Downloads das Interesse. Könnte sehr gut an meinem USB-A/C-Adaptier liegen. Ich arbeite beruflich aber schon viel mit Computern, da habe ich dann auch wenig Ehrgeiz das zu debuggen, wenn es mit dem virtualisierten Windows direkt klappt :)

  • Ich habe heute Nachmittag mal zwei weitere USB Sticks getestet und einmal mit dem gesamten Material und einmal mit nur einem Teil.


    Leider ist das Ergebnis jeweils identisch, der Dashcam Ordner wird angelegt aber das Kartenmaterial gekonnt ignoriert. ;(

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Ok, dann liegt es irgendwo bei mir. Der Download-Manager unter Mac OS erkennt den USB Stick nicht oder verliert während des Downloads das Interesse. Könnte sehr gut an meinem USB-A/C-Adaptier liegen. Ich arbeite beruflich aber schon viel mit Computern, da habe ich dann auch wenig Ehrgeiz das zu debuggen, wenn es mit dem virtualisierten Windows direkt klappt :)

    Die Thematik kenne ich von einem etwas USB Hub das ich eine Weile an meinem iMac genutzt hatte... dort gab es auch sehr lustige sporadische Fehler... unter Schreiblast ist das Hub irgendwie mal gerne "stiften" gegangen... lesen war selten ein Thema aber schreiben von Daten im größeren Stil war nicht so sein Ding ;)

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Wichtig: der USB Stick braucht das MBR-Partitionsschema, nicht GUID (Tipp: Festplattendienstprogramm). Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich mir damit beholfen, dass ich den Stick einmalig an einen Windowsrechner formatiert habe.

    EQA 250 | denimblau | Progressive Line | Advanced Plus Paket, Fahrassistenzpaket, Innovationspaket, … | EZ 07/2023

  • Danke für Deinen Hinweis und das habe ich berücksichtigt. Kann man beim formatieren am Mac auch entsprechend auswählen.


    Ich habe jetzt mal den Support vom Mercedes Me in die Spur geschickt. Der Mercedes Downloader legt gut lesbare Logs an. Aus meiner Sicht ist mit dem Download, egal in welcher Variante, alles supi gelaufen.


    Anbei zur Info die Pfade für Win / Mac Systeme:


    Windows: C:\Benutzer\{USER}\AppData\Local\com.mmdm.downloadManager\Local Store\logs\


    MacOS: /Benutzer/{USER}/Library/Application Support/com.mmdm.downloadManager/Local Store/logs/

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • In meinem EQA sind alle Karen aus dem Jahr 2022.

    Habe daher den Mac gestartet, bei Mercedes me eingeloggt, den Downloadmanager installiert und die Karten rund um Deutschland und Deutschland selbst auf einen mit EX-Fat formatierten USB Stick geladen. Das funktionierte problemlos. Im Auto dann unter System Softwareupdate aufgerufen. Es kam die Meldung: keine Aktualisierung verfügbar.

    Habe noch einen anderen USB Stick probiert: dasselbe Ergebnis. Weiß jemand, was zu tun ist?

  • Eine andere USB Buchse probieren? Habe es vorne an der Handy-Ladefläche eingesteckt. da hat es funktioniert.

    EQA 250+ Progressive, iridiumsilber metallic, MBUX, Premium Paket, Augmented Reality, Panorama Schiebdach, Winterreifen 18“, Lenkradheizung, Anhängervorrichtung

  • Ich konnte das Kartenupdate Europa jetzt installieren. Es klappte, nachdem ich den USB-Stick mit NTFS formatiert habe. Warum Mercedes EX-Fat angibt, was dann aber nicht funktioniert, bleibt deren Geheimnis.

    NTFS kann auf einem Mac nur mit kostenpflichtigen Zusatzprogramm installiert werden. Ich habe eine Probeversion genutzt.