Probs mit dem manuellen Navigationsupdate auf v23

  • Hi zusammen,


    das Update für die Navigation mit Version v23 ist da. Leider funktioniert bei mir das Update vom USB Stick im Auto nicht.


    Der Stick wird zwar erkannt (es wird das Verzeichnis für die Dashcam angelegt), jedoch startet kein Update für das Navisystem.


    Einziger direkter Unterschied zum letzten durchgeführten manuellen Update mit dem USB Stick, der Downloadmanager ist in einer neueren Version an den Start gegangen.


    Hat eventuell noch jemand diese Thematik festgestellt?

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Bei mir an sich genauso, SanDisk Stick, exFat und am Mac erstellt...


    Ich werde jetzt mal via Win11 dieses erstellen, mal schauen ob das Ergebnis anders ist.

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • Update V23 (alle Länder) mit USB-Stick (Noname USB3) ging heute problemlos in einem Rutsch durch.

    • Erstellt mit Mercedes-Benz Downloadmanager unter Windows 11.
    • USB-Stick mit exFAT formatiert.
    • Eingesteckt am oberen Anschluss bei der Ladeschale
    • Andere USB-Sticks in der Armlehne wurde nicht abgesteckt.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V23 und FITCAMX Dashcam

    Degradation nach 3 Jahren und 50000 km 2.22%

  • Bei mir an sich genauso, SanDisk Stick, exFat und am Mac erstellt...


    Ich werde jetzt mal via Win11 dieses erstellen, mal schauen ob das Ergebnis anders ist.

    Ich habe auf meinem Mac immer Ärger mit der Mercedes Download App und mache das daher in einem virtuellen Windows.

  • Bei mir läuft in zwei Tagen das Navi ab. Auf der MB Seite teilt man mir mit, dass es aktuell keine Navi-Updates gibt… Die wollen verhindern, dass ich mir noch schnell die letzten updates herunter lade 🤷🏼‍♂️

    Na ha - ich probiere jetzt erst einmal carplay aus.

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Werden denn im Odenwald noch Straßen gebaut ?

    Kam jüngst wieder durch (Sinsheim - Wertheim über Mudau), mit parallel laufendem GoPal Kartenstand 2010, alles bestens 8)

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Ja ja… die Odenwald-Hölle… innerhalb brauchst keins - gibt eh nur Feldwege und wenn nichts mehr geht: Quer-Feld 🤣🤣🤣

    Ab und zu schafft man(n) es auch raus zu kommen 😁 und dafür braucht man dann ein Navi, um wieder den Eingang zu finden.🤪

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • LEXA : CarPlay ist prima. Und für den Odenwald empfehle ich den G 63 4x4² mit Portalachsen 🤩☺️😎.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.